Neun neue ETFs sind in den Handel auf Xetra und an der Börse Frankfurt gekommen.
4. Februar 2025. FRANKFURT (Börse Frankfurt).
Der JPM EUR Government Bond Active UCITS ETF verfolgt eine aktive Anlagestrategie und investiert hauptsächlich in ein Portfolio aus auf Euro lautende Staatsanleihen mit Investment Grade-Rating, die von EU-Regierungen begeben oder garantiert werden. Er wird sowohl thesauriend als auch ausschüttend angeboten.
Der JPM EUR Aggregate Bond Active UCITS ETF verfolgt eine aktive Anlagestrategie und investiert global in ein Portfolio aus Staats- und Unternehmensanleihen, die in Euro denominiert sind und über ein Investment Grade Rating verfügen. Er wird sowohl thesauriend als auch ausschüttend angeboten.
Der BNP Paribas Easy JPM ESG EMBI Global Diversified Composite UCITS ETF bietet Anlegern Zugang zu einem breit diversifizierten Portfolio von auf US-Dollar lautenden Staats- und Regierungsanleihen aus Schwellenländern mit festem oder variablem Zinssatz.
Das Anlageziel des AI-Enhanced US Equities UCITS ETF ist es, durch bewusste Titelauswahl eine Rendite über die des MSCI USA-Index zu erzielen. Es werden Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial identifiziert, die nur geringfügig mit systematischen Risikofaktoren wie der nationalen Finanzpolitik, regulatorischen Änderungen oder globalen Faktoren korrelieren.
Der HSBC Euro Lower Carbon Government 1-3 Year Bond UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des Bloomberg Euro Government 1-3 Year Lower Carbon Tilted Index ab.
Der Invesco S&P 500 CTB Net Zero Pathway ESG UCITS ETF bietet Zugang zu US-Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung. Diese Unternehmen werden so ausgewählt und gewichtet, dass sie den Übergang zu einer kohlenstoffarmen und klimaresistenten Wirtschaft unterstützen. Zusätzlich soll der ESG-Wert gegenüber dem Hauptindex erhöht werden, indem 20 Prozent der Unternehmen mit den niedrigsten ESG-Werten herausgenommen werden. Unternehmen mit kontroversen Geschäftsbereichen wie Tabak, Waffen und Kraftwerkskohle sind ausgeschlossen.
Der iShares MSCI World ex-USA UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des MSCI World ex USA Index in der thesaurierenden Anteilsklasse ab. Der Fonds investiert in Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung aus 22 Industrieländern in verschiedenen Branchen, wobei Unternehmen aus den USA ausgeschlossen sind. Mit derzeit 806 Titeln deckt der Index rund 85 Prozent der um den Streubesitz bereinigten Marktkapitalisierung jedes jeweiligen Landes ab.
Name
Anlageklasse
ISIN
Ertragsverwendung
Laufende Kosten
Referenzindex
JPM EUR Government Bond Active UCITS ETF - EUR (dist)
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 2.348 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 18 Mrd. Euro ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.