Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR
Wien (pta010/07.10.2024/11:30 UTC+2)
Der Vorstand der PORR AG ("PORR" oder "Gesellschaft") hat heute beschlossen, auf Grundlage des Ermächtigungsbeschlusses der 144. ordentlichen Hauptversammlung vom 30. April 2024 voraussichtlich im Zeitraum vom 11. Oktober 2024 (einschließlich) bis voraussichtlich 30. Juni 2025 ein Aktienrückkaufprogramm zum zweckfreien Erwerb gemäß § 65 Abs. 1 Z 8 AktG durchzuführen und dabei eigene Aktien der PORR AG im Ausmaß von maximal 785.565 Stück bzw bis zu 2 % des Grundkapitals der Gesellschaft zu einem Kurs zwischen EUR 1,00 und maximal 10 % über dem durchschnittlichen, ungewichteten Börseschlusskurs der dem Rückerwerb vorhergehenden zehn Börsetage zu erwerben. Der dafür vorgesehene maximale Kapitalbedarf beträgt EUR 15 Mio.
Der Rückkauf soll ausschließlich über die Wiener Börse sowie über multilaterale Handelssysteme erfolgen und jedem gemäß § 65 Abs. 1 Z 8 AktG zulässigen Zweck dienen. Der Rückkauf wird keine Auswirkungen auf die Börsezulassung der Aktien der PORR AG haben.
Die Einzelheiten zum Aktienrückkaufprogramm werden unter https://porr-group.com/investor-relations/porr-aktie/corporate-actions/ veröffentlicht.
Mit der Durchführung des Aktienrückkaufs wurde ein Kreditinstitut beauftragt. Das Kreditinstitut hat seine Entscheidung über den Zeitpunkt des Erwerbs von Aktien der Gesellschaft unabhängig und unbeeinflusst von der PORR AG zu treffen und hat dabei die in Art 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016 festgelegten Handelsbedingungen zu befolgen.
Details und Bedingungen des Aktienrückkaufprogramms:
1. Tag des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung: | Hauptversammlungsbeschluss nach § 65 Abs. 1 Z 4 und Z 8 sowie Abs. 1a und Abs. 1b AktG der 144. ordentlichen Hauptversammlung vom 30. April 2024. |
2. Tag und Art der Veröffentlichung des Hauptversammlungsbeschlusses: | Der Hauptversammlungsbeschluss wurde am 30. April 2024 gemäß § 119 Abs. 7 und Abs. 9 BörseG 2018 iVm § 2 Veröffentlichungsverordnung 2018 über ein elektronisch betriebenes Informationsverbreitungssystem veröffentlicht. |
3. Beginn und voraussichtliche Dauer des Rückkaufprogramms: | Das Rückkaufprogramm beginnt am 11. Oktober 2024 (einschließlich) und dauert bis voraussichtlich 30. Juni 2025. |
4. Aktiengattung: | Das Rückkaufprogramm bezieht sich auf die auf Inhaber lautenden Stückaktien der PORR AG (ISIN AT0000609607). |
5. Beabsichtigtes maximales Volumen des Rückkaufs: | Rückkauf von bis zu 785.565 Stück Aktien (entspricht bis zu rund 2 % des Grundkapitals der Gesellschaft). |
6. Höchster und niedrigster zu leistender Gegenwert je Aktie: | Gemäß dem Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung sowie dem konkretisierenden Durchführungsbeschluss des Vorstands darf der beim Rückkauf zu leistende Gegenwert je Aktie nicht niedriger als EUR 1,00 (Preisuntergrenze) sowie nicht höher als maximal 10 % über dem durchschnittlichen, ungewichteten Börseschlusskurs der dem Rückerwerb vorhergehenden zehn Börsetage sein. Der maximale Erwerbspreis für Aktien unter dem Aktienrückkaufprogramm beträgt insgesamt EUR 15 Mio. |
7. Art und Zweck des Rückkaufs: | Der Rückkauf erfolgt ausschließlich über die Börse sowie über mulitlaterale Handelssysteme (Multilateral Trading Facilities) und soll im Sinn des zweckfreien Erwerbs jedem gemäß § 65 Abs. 1 Z 8 AktG zulässigen Zweck dienen. |
8. Allfällige Auswirkungen des Rückkaufprogramms auf die Börsezulassung der Aktien der Gesellschaft: | Keine. |
9. Anzahl und Aufteilung der einzuräumenden oder bereits eingeräumten Aktienoptionen auf Arbeitnehmer, leitende Angestellte und auf die einzelnen Organmitglieder der Gesellschaft oder eines mit ihr verbundenen Unternehmens: | Im Rahmen der 143. Hauptversammlung der Gesellschaft am 28. April 2023 wurde ein Long Term Incentive Program (LTIP) für Mitglieder des Vorstands und andere Führungskräfte der Gesellschaft und ihrer direkten und indirekten Tochterunternehmen beschlossen. Das LTIP ist ein performanceorientiertes Aktien-Entlohnungsmodell, welches sich über eine dreijährige Laufzeit (Performancezeitraum) erstreckt und ein Eigeninvestment der Teilnehmer basierend auf einem jährlichen Einbehalt in Prozent der Bonus- und Prämienvereinbarungsauszahlungen in bar sowie für Vorstandsmitglieder mindestens 20.000 Stück Aktien bis Ende der Laufzeit erfordert. Die Vergütung erfolgt mittels Stammaktien (ausgegeben werden max. 500.000 Stück) nach dreijähriger Erfüllung der durch den Aufsichtsrat beschlossenen EBT-Konzernjahresziele für 2023 bis 2025. Die jährliche Aktienzuteilung bemisst sich jeweils in Höhe von 25 % des in der individuellen Zielvereinbarung festgelegten Bonus-Basiswertes zu einem Basiskurs von EUR 13,67. Der Wert der anteilsbasierten Vergütung zum Zusagezeitpunkt beträgt EUR 13,44 pro erwarteter Aktie, was zu einem maximalen Wert des LTIP mit dreijähriger Laufzeit von TEUR 3.833 führt. Zum Stichtag 31. Dezember 2023 haben Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft Zuteilungsbeträge erworben, die insgesamt einer Aktienzuteilung von 18.288 Aktien der Gesellschaft entsprechen. |
Die PORR AG weist gemäß § 5 Abs. 4 Veröffentlichungsverordnung 2018 ("VVO") darauf hin, dass die gemäß § 7 VVO zu veröffentlichenden Details zu den durchgeführten Transaktionen im Rahmen dieses Rückkaufprogramms sowie die gemäß § 6 VVO zu veröffentlichenden allfälligen Änderungen des Rückkaufprogramms auf der Internetseite der PORR AG (www.porr-group.com) unter der Rubrik "Investor Relations" (https://porr-group.com/investor-relations/porr-aktie/corporate-actions/) veröffentlicht werden.
Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:
Karl-Heinz Strauss, CEO
PORR AG
T. +43 (0)50 626 - 1000
comms@porr-group.com
Lisa Galuska,
Head of Investor Relations
PORR AG
T: +43 (0)50 626 - 1765
ir@porr-group.com
(Ende)
Public disclosure of inside information according to article 17 MAR
Vienna (pta010/07.10.2024/11:30 UTC+2)
The Management Board of PORR AG ("PORR" or "Company") has resolved today, on the basis of the authorisation resolution of the 144th Annual General Meeting on 30 April 2024, to carry out a share buyback programme for the purpose of acquiring own shares for no specific use (zweckfreier Erwerb) in accordance with section 65 para 1 (8) of the Austrian Stock Corporation Act (Aktiengesetz, "AktG"), probably in the period from 11 October 2024 (inclusive) to probably 30 June 2025, and to acquire own shares of PORR AG up to a maximum of 785,565 shares or up to 2 % of the Company's share capital at a price between EUR 1.00 and a maximum of 10 % above the average, unweighted stock exchange closing price of the ten trading days preceding the buyback. The maximum capital requirement envisaged for this is EUR 15 million.
The buyback shall be carried out exclusively via the Vienna Stock Exchange as well as via multilateral trading systems and shall serve any purpose permitted under section 65 para 1 (8) AktG. The buyback will have no effect on the stock exchange admission of the shares of PORR AG.
Details of the share buyback programme are published at https://porr-group.com/investor-relations/porr-aktie/corporate-actions/.
A credit institution was mandated to carry out the share buyback. The credit institution has to take its decision on the timing of the buyback of Company shares independently of and uninfluenced by PORR AG and must comply with the trading conditions (Handelsbedingungen) set out in Article 3 of Commission Delegated Regulation (EU) 2016/1052 of 8 March 2016.
Terms and conditions of the share buyback programme:
1. Date of the authorisation resolution of the Annual General Meeting: | Resolution of the Annual General Meeting pursuant to section 65 para 1 (4) and (8) as well as para 1a and para 1b AktG of the 144th Annual General Meeting on 30 April 2024. |
2. Date and way of publication of the resolution of the Annual General Meeting: | The resolution of the Annual General Meeting was published on 30 April 2024 in accordance with section 119 para 7 and para 9 of the Austrian Stock Exchange Act 2018 (Börsegesetz 2018; "BörseG 2018") in conjunction with section 2 Austrian Publication Regulation 2018 (Veröffentlichungsverordnung 2018) via an electronically operated information dissemination system. |
3. Commencement and expected term of the buyback programme: | The buyback programme will commence on 11 October 2024 (inclusive) and is expected to be in place until presumably 30 June 2025. |
4. Class of shares: | The buyback programme relates to the no-par value bearer shares of PORR AG (ISIN AT0000609607). |
5. Intended maximum volume of the buyback: | Repurchase of up to 785,565 shares (corresponding to up to around 2 % of the Company's share capital). |
6. Highest and lowest consideration to be paid per share: | In accordance with the authorisation resolution of the Annual General Meeting and the Management Board's resolution to implement the buyback programme, the consideration to be paid per share for the buyback shall not be lower than EUR 1.00 (lower price limit) and not higher than a maximum of 10 % above the average, unweighted stock exchange closing price of the ten trading days preceding the buyback. The maximum purchase price for shares under the share buyback programme is EUR 15 million in total. |
7. Nature and purpose of the buyback: | The buyback shall be carried out exclusively via the stock exchange as well as via multilateral trading facilities and is intended to serve any purpose permitted under section 65 para 1 (8) AktG in the sense of a purpose-free acquisition. |
8. Any impact of the buyback programme on the admission of the Company's shares to the stock exchange: | None. |
9. The number and allocation of share options to be granted or already granted to employees, senior executives and the individual members of the executive bodies of the Company or an affiliated company of the Company: | At the 143rd Annual General Meeting of the company on 28 April 2023, a Long Term Incentive Program (LTIP) was approved for members of the Management Board and other managers of the Company and its direct and indirect subsidiaries. The LTIP is a performance-based share remuneration model that extends over a three-year term (performance period) and requires a personal investment by the participants based on an annual retention in cash as a percentage of the bonus and award agreement payments and, for members of the Management Board, at least 20,000 shares by the end of the term. Remuneration is paid in the form of ordinary shares (a maximum of 500,000 shares will be issued) after three years of fulfilment of the EBT Group annual targets for 2023 to 2025 approved by the Supervisory Board. The annual share allocation is calculated in each case in the amount of 25 % of the bonus base value specified in the individual target agreement at a base price of EUR 13.67. The value of the share-based remuneration at the grant date is EUR 13.44 per expected share, which results in a maximum value of the LTIP with a three-year term of EUR 3,833 thousand. As at the reporting date of 31 December 2023, members of the Company's Management Board had acquired allocation amounts corresponding to a total share allocation of 18,288 shares in the Company. |
PORR AG points out pursuant to section 5 para 4 of the Austrian Publication Regulation 2018 (Veröffentlichungsverordnung 2018; "VVO") that the details to be published pursuant to section 7 VVO regarding the transactions carried out under this share buyback programme as well as any changes to the share buyback programme to be published pursuant to section 6 VVO will be published on the website of PORR AG (www.porr-group.com) under the section "Investor Relations" (https://porr-group.com/investor-relations/porr-aktie/corporate-actions/).
Please contact us if you have any questions:
Karl-Heinz Strauss, CEO
PORR AG
T. +43 (0)50 626 - 1000
comms@porr-group.com
Lisa Galuska,
Head of Investor Relations
PORR AG
T: +43 (0)50 626 - 1765
ir@porr-group.com
(end)
Aussender: |
PORR AG Absberggasse 47 1100 Wien Österreich |
|
---|---|---|
Ansprechpartner: | Dir. Prok. Rolf Petersen | |
Tel.: | 050626-1199 | |
E-Mail: | investor.relations@porr.at | |
Website: | www.porr-group.com | |
ISIN(s): |
AT0000609607 (Aktie)
AT0000A39724 (Anleihe)
|
|
Börse(n): | Wiener Börse (Amtlicher Handel); Freiverkehr in Frankfurt (Basic Board) |
[ source: https://www.pressetext.com/news/1728293400702 ]
(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
No news available