NEW YORK (dpa-AFX) - Der Wall-Street-Index Dow Jones Industrial US2605661048 hat am Donnerstag vor Ostern seine Vortagesverluste ausgeweitet. Belastend wirkte besonders der Kurssturz der Unitedhealth-Aktie und die Schwäche des Nvidia-Papiers. Die überwiegend mit Technologieaktien bestückte Nasdaq pendelte dagegen vor dem feierstagsbedingt verlängerten Wochenende richtungslos zwischen Gewinnen und Verlusten.
Von den Konjunkturdaten gingen keine klaren Impulse aus. Sie waren durchwachsen gewesen, wobei jedoch der Philly-Fed-Index, der das Geschäftsklima in der Region Philadelphia misst, negativ herausstach. Auch auf Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump über eine von ihm zu "100 Prozent" erwartete Zoll-Einigung mit der Europäischen Union am Ende der 90-tägigen Pause reagierten die US-Börsen nicht.
Letztlich büßte der Dow 1,33 Prozent auf 39.142,23 Punkte ein. Auf Wochensicht verlor er damit 2,7 Prozent. Der breit gefasste S&P 500 US78378X1072 legte am Donnerstag um 0,13 Prozent auf 5.282,70 Zähler zu. Der Nasdaq 100 US6311011026 hielt sich stabil auf Vortagesniveau bei 18.258,09 Zählern und gab damit in den vergangenen vier Handelstagen um 2,3 Prozent nach.
Die Produktionsaktivität in der Region Philadelphia ging im April auf minus 26,4 Punkte zurück. Ökonomen hatten nur mit einem Rückgang von 12,5 Punkten im März auf 2,0 Punkte gerechnet.
Auf die Stimmung drückte außerdem, dass Trump den Präsidenten der US-Notenbank Fed für dessen angeblich zögerliche Haltung in puncto Zinssenkung gescholten hatte. Er sagte, Jerome Powells Rücktritt könne nicht schnell genug erfolgen. Die Fed hätte die Zinsen bereits in diesem Jahr senken müssen und sollte dies auf jeden Fall jetzt tun. Powell sei "immer zu spät und falsch", schrieb Trump auf Truth Social. Angesichts der aggressiven US-Zollpolitik hatte Powell vor einer steigenden Inflation und einem langsameren Wirtschaftswachstum gewarnt./ck/he
Keine News verfügbar