Deutsche Mittelstandsfinanz berät Veräußerung von Feick Landtechnik an
die CLAAS-Gruppe (FOTO)
Frankfurt / Reinheim / Harsewinkel (ots) - Die Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH,
Frankfurt, ein bankenunabhängiges Beratungshaus für Unternehmenstransaktionen
und Unternehmensnachfolgelösungen, hat die Feick Landtechnik GmbH & Co. KG,
Reinheim bei Darmstadt als exklusiver M&A-Berater bei der Veräußerung ihres
Geschäftsbetriebs an eine Tochtergesellschaft der CLAAS KG aA mbH aus
Harsewinkel bei Gütersloh beraten. Die CLAAS-Gruppe ist mit einem Umsatz von EUR
4,9 Mrd. und mehr als 12.000 Mitarbeitern einer der fünf größten
Landmaschinenhersteller weltweit.
Die 1948 gegründete Feick Landtechnik ist mit mehr als EUR 10 Mio. Umsatz einer
der führenden Händler von Landmaschinen in Südhessen. Feick Landtechnik arbeitet
seit vielen Jahren partnerschaftlich mit CLAAS zusammen.
Im Rahmen einer strategischen Marktanalyse haben die bisherigen Inhaberfamilien
Pfuhl und Orth festgestellt, dass die zunehmende Konsolidierung des
Landmaschinenmarktes erfolgreichen Unternehmen wie Feick Landtechnik erhebliche
weitere Wachstumschancen bietet. Zugleich wird die Unternehmensgröße für die
Gewinnung von Fachkräften und aufgrund der zunehmenden technischen Komplexität
von Landmaschinen immer wichtiger.
Gemeinsam sind die Gesellschafterfamilien zu dem Ergebnis gekommen, dass die
vorhandenen Wachstumspotenziale innerhalb eines größeren Unternehmensverbundes
deutlich schneller realisiert werden können als durch eigene Zukäufe und haben
sich deshalb für eine Veräußerung ihres Unternehmens entschieden.
Für CLAAS ist die landwirtschaftlich geprägte Region Südhessen ein wichtiger
Markt. Gemeinsam mit der Niederlassung Rheinhessen Pfalz der erwerbenden CLAAS
Weser Ems GmbH kann Feick Landtechnik erhebliche Synergien in den Bereichen
Einkauf, Service und Vorführmaschinen realisieren.
Die neue Niederlassung von CLAAS wird weiterhin als Feick Landtechnik auftreten
und unverändert den Vertrieb der Marken CLAAS, Weidemann und Horsch vornehmen.
Durch die Übernahme aller Mitarbeiter und einen langfristigen Mietvertrag der
Betriebsimmobilie in Reinheim wird die Erfolgsgeschichte von Feick Landtechnik
auch im 75. Jahr des Bestehens weiter vorangetrieben.
"Wir sind absolut überzeugt davon, dass wir mit dem Familienunternehmen CLAAS
den richtigen Partner für unser Unternehmen ausgewählt haben und möchten uns
zugleich bei der Deutschen Mittelstandsfinanz aus Frankfurt als
Transaktionsberater und der Kanzlei MOOG Partnerschaftsgesellschaft aus
Darmstadt als Rechtsberater bedanken. Beide Häuser haben maßgeblich zur
erfolgreichen Realisierung der Transaktion beigetragen", erläutern Jan Pfuhl und
Jens Orth als Vertreter der Inhaberfamilien.
"Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der Kanzlei MOOG, die Umsetzung der
Veräußerung von Feick Landtechnik an CLAAS ermöglicht zu haben", ergänzt Dr.
Patrick Schmidl, geschäftsführender Gesellschafter der Deutschen
Mittelstandsfinanz.
Über Deutsche Mittelstandsfinanz
Die Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH, Frankfurt, ist ein führendes
Beratungsunternehmen für Unternehmenstransaktionen im Mittelstand. Zu den
Schwerpunkten der Deutsche Mittelstandsfinanz gehört die Beratung bei
Unternehmenskäufen und -verkäufen ("M&A-Beratung") sowie bei der
Unternehmensnachfolge. Deutsche Mittelstandsfinanz ist der deutsche Partner von
Corporate Finance Associates, einer M&A-Beratung mit knapp 40 Büros weltweit.
http://www.dmfin.com
http://www.cfaw.com
Pressekontakt:
Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH
Eysseneckstr. 4
D-60322 Frankfurt
Tel. : +49-69-9542-1264
Info[at]dmfin.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/110326/5633973
OTS: Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH