Börsenlexikon

Buffett-Indikator

Verhältnis zwischen Gesamtmarktkapitalisierung und BIP eines Landes zur Bewertung des Aktienmarktes.

Der Buffett-Indikator, benannt nach dem Investor Warren Buffett, ist eine Kennzahl zur Einschätzung der Bewertung des gesamten Aktienmarktes eines Landes. Er wird berechnet, indem man die gesamte Marktkapitalisierung aller börsennotierten Unternehmen durch das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes teilt. Ein Wert über 100 Prozent deutet auf eine mögliche Überbewertung hin, während Werte unter 75 Prozent auf eine potenzielle Unterbewertung hinweisen können.

Der weltweit bekannte Investor Warren Buffett selbst bezeichnete diesen Indikator als "wahrscheinlich das beste einzelne Maß dafür, wo die Bewertungen zu einem bestimmten Zeitpunkt stehen". Der Indikator wird genutzt, um Markttrends zu beurteilen und mögliche Über- oder Unterbewertungen des Gesamtmarktes zu identifizieren.

Unser Börsenlexikon erläutert wichtige Finanzbegriffe und sollte keine Fragen offen lassen. Wenn Sie dennoch eine Definition vermissen, schreiben Sie uns bitte an redaktion@deutsche-boerse.com. Wir nehmen dann den Begriff nach Möglichkeit auf.